GRAUER WOLF
Hainstraße 11
04109 Leipzig
Architekt:
Emil Franz Hänsel oder Otto Wilhelm Scharenberg
Bauzeit:
1909/10
Das Gebäude Hainstraße 11 wurde auf einem schmalen, in die Tiefe reichenden Grundstück errichtet. Den Namen „Zum Grauen Wolf“ hat das Gebäude von einem Gasthof, der seit 1599 diesen Namen führte, übernommen. Das Grundstück besaß im Mittelalter das höchste Braurecht und gehörte nach Art der Besteuerung zu den ältesten Grundstücken der Stadt. Vor der Stadtgründung befand sich an dieser Stelle vermutlich ein Wehrhof.